Ablauf
Wenn du auf der Suche nach einem Therapieplatz bist, kannst du dich telefonisch oder per Email bei mir melden. Das gleiche gilt, wenn Sie auf der Suche nach einem Platz für Ihr Kind sind.
Folgende Angaben benötige ich:
Name, Geburtsdatum, Telefonnummer/Emailadresse, Anmeldegrund (kurz).
Ich melde mich dann schnellstmöglich bei Dir/Ihnen.
Erstgespräch
Ein Erstgespräch dauert 50 Minuten. Zum ersten Termin kommen Kinder und Jugendliche in der Regel mit einem Erziehungsberechtigten. In dem Gespräch klären wir, ob weitere Termine sinnvoll sind. Wenn ja, vereinbaren wir Diagnostiktermine.
Diagnostiktermine
In den Diagnostikterminen lerne ich dich und deine Familie kennen. Hierbei handelt es sich um 4-5 Termine. Anschließend findet ein gemeinsamer Rückmeldetermin statt. Wenn eine Therapie sinnvoll erscheint und du/Sie dies möchten, planen wir die weiteren Therapiestunden.
Kosten
Wenn du/Sie gesetzlich versichert bist/sind, fallen keine Kosten an. Diese werden in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Einige Privatversicherungen übernehmen ebenfalls eine ambulante Psychotherapie, bzw. Teile der Kosten. Dies kommt auf den jeweiligen Vertrag an. Bitte erfragen Sie vor Behandlungsbeginn das Vorgehen bei Ihrer Krankenkasse.
Wenn du/Sie die Behandlung als Selbstzahler*in wahrnehmen möchten, ist dies ebenfalls möglich. Die Privatrechnung erfolgt dann auf Grundlage der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.